Um die Einsatzplanung zu nutzen, ist eine Kombination von Berechtigungen notwendig.
Profilberechtigung #
Damit Sie den Menüpunkt “Einsatzplanung” sehen, ist dies in entsprechender Berechtigungsrolle im Benutzerprofil einzustellen.

Mit dieser Berechtigung sehen Sie nun das Modul Einsatzplanung. Dies ist nur für Mitarbeitende notwendig, welche aktiv eine Planung (Disposition) durchführen. Mitarbeitende, welche Einsätze ausführen, benötigen diese Berechtigung nicht.
Berechtigung auf Mitarbeitende #
Damit eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter in der Einsatzplanung sichtbar ist, muss diese Berechtigung auf dem Mitarbeitenden festgelegt werden. Sie haben zwei Möglichkeiten, diese Berechtigung zu setzen.
Variante über die Mitarbeiterverwaltung #
Öffnen Sie den Mitarbeiter in der Mitarbeiterverwaltung und wechseln Sie zum Register “Zeiterfassung”.

Im Bereich Berechtigungen müssen Sie den Haken “Einsatzplanung” in der Zeile Ihrer Rolle bzw. Ihrer persönlichen Berechtigung setzen.

Grundsätzlich können Sie sich als Mitarbeiter direkt eintragen, wir empfehlen Ihnen jedoch immer mit Berechtigungsrollen zu arbeiten.
Variante über Berechtigungsrollen #
Öffnen Sie die gewünschte Berechtigungsrolle, wählen Sie das Personalmanagement (HRM) (1) und darin die Personaleinsatzplanung (2). Unter Zugeteilten Mitarbeitern (3) fügen Sie die gewünschten Mitarbeiter hinzu.

Wichtig: Im Gegensatz zum Mitarbeitenden tragen Sie hier nicht sich selber, sondern die zu planenden Mitarbeitenden ein. Der Rollenverwalter (im Screenshot – Systembetreuer) kann somit die zugeteilten Mitarbeiter in der Personaleinsatzplanung einplanen.