Zeitgesuche können eine einstufige oder eine zweistufige Freigabe benötigen. Dies bedeutet, dass auch nach der Freigabe durch den Vorgesetzten noch eine Freigabe durch den Projektleiter erforderlich ist.
Zeitgesuche ist das Nachfolgesystem der Abwesenheitsgesuche. Mit dem neuen Modul ist es unabhängig, welche Arten von Zeiteinträgen Sie in den Workflow senden.
Freigabe von Zeitgesuchen bei mehreren Mitarbeitern #
Sie finden die Freigabe von Zeitgesuchen in der Navigationsleiste der Zeiterfassung.

In der nachfolgenden Liste finden Sie alle Gesuche, welche Sie bearbeiten müssen.

Sie haben nun die Möglichkeit, die Gesuche anzunehmen oder abzulehnen. Erst mit der Annahme des Gesuchs werden die Daten in die Zeiterfassung eingetragen.
Bei der Anlehnung erscheint eine Maske für die Eingabe des ABlehnungsgrundes – somit erfährt der Mitarbeiter, weshalb sein Feriengesuch nicht angenommen wird.

Zeitgesuch-Freigabe eines Mitarbeitenden #
Sie können die Zeitgesuche eines Mitarbeitenden aus seinem Profil oder aus seiner Zeiterfassung freigeben.
1. Mitarbeiterprofil → Register Zeiterfassung → Aktiver Erfassungszeitraum → Drei-Punkte-Menü → Zeitgesuche freigeben

2. Zeiterfassung → Register Zeitgesuche → Freigabe

In beiden Fällen erscheint die Freigabe-Maske.
- Gelber Haken – das Gesuch wurde bereits durch den Projektleiter freigegeben.
- Abschliessen – das Gesuch freigeben
- Abschluss zurücknehmen – das Gesuch wird abgesagt
